Sonnenuntergang in den Monts du CantalSonnenuntergang in den Monts du Cantal
©Sonnenuntergang in den Monts du Cantal|Benoit Colomb

GR® 400 Die Umrundung des Cantalian-Vulkans

Der GR® 400 ist ein Fernwanderweg mit 140 km markierten Wanderwegen im Massif Cantalien, genauer gesagt rund um den Plomb du Cantal (höchster Punkt des Cantal-Vulkans).

Dieser Weg ist ein wahres Juwel für Bergwanderer und bietet spektakuläre Panoramen und ein Eintauchen in das Herz einer Region, die reich an Geschichte, Geologie und Artenvielfalt ist.

Der GR 400 verläuft in mehreren Schleifen, die den Vulkan Cantal umschließen.

Er wurde so konzipiert, dass er flexibel ist: Wanderer können den gesamten Weg gehen oder einzelne Abschnitte wählen, die ihren Wünschen und ihrem Niveau entsprechen.

Die Stärken

Der GR 400 ist ideal für Liebhaber weiter Landschaften und bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen sportlicher Herausforderung und der Entdeckung der Naturwunder des Cantal.

Einzigartige vulkanische Landschaften

Der GR 400 führt durch faszinierende geologische Formationen, die von der vulkanischen Aktivität zeugen, die die Region geformt hat.

Ein natürlicher Reichtum

Eine außergewöhnliche Flora und Fauna mit Arten wie Gämsen, Murmeltieren und einer großen Vielfalt an Alpenblumen.

Ein kulturelles Erbe

Die Dörfer und ihre Traditionen, die Burons (ehemalige Almbauernhöfe) und die lokalen Käsesorten wie der berühmte Cantal.

Schleife im Jordanne-Tal

Die Jordanne-Tal-Schleife ist eine der Perlen des GR® 400.

Sie verbindet spektakuläre Panoramen, das Eintauchen in die lokale Kultur und Traditionen und Wege, die eine echte Gemeinschaft mit der Natur bieten.

Sie ist ein ideales Ziel für Wanderfreunde, die das vulkanische Herz des Cantal erkunden möchten.

Rundweg von 35 km 2 Tage Wanderung

Dieser Rundweg führt durch das vom Fluss Jordanne gegrabene Tal, eines der spektakulären Gletschertäler des Massivs.

Praktische Tipps

Ausstattung

Bringen Sie gute Wanderschuhe, Kleidung, die für den schnellen Wetterwechsel in den Bergen geeignet ist, und eine IGN-Karte mit.

Wetter

Überprüfen Sie die Bedingungen vor Ihrer Abreise, da die Bergrücken Wind und Nebel ausgesetzt sein können.

Saisonalität

Frühling und Sommer (Mai bis September) sind die besten Jahreszeiten mit angenehmen Temperaturen und langen Tagen.

Anreise mit dem Zug

Bahnhöfe in Aurillac, Murat, Le Lioran und Saint-Flour.

http://www.sncf.comoder http://www.oura.com

Fahrt mit dem Bus

Linie Mandailles-Aurillac: Trans’cab Linie G

Antenne départementale des transports Cantal
http://www.oura.com

Respekt

Schließen Sie die Zäune gut ab, wenn Sie durch eingezäunte Grundstücke gehen.