1. Plane dein Biwak
Wähle den richtigen Ort aus.
- Überprüfe die örtlichen Vorschriften: In einigen Schutzgebieten ist das Biwakieren nicht erlaubt (Gebiete im Cantal).
- Bevorzuge einen sicheren Standort: Wähle einen relativ flachen, windgeschützten Ort, meide Berghänge, Felskanten und Talsohlen, die sich bei Regen mit Wasser füllen könnten.
- Minimiere deine Auswirkungen: Lass dich in bereits begangenen Gebieten nieder, um die Vegetation nicht weiter zu beschädigen, und hinterlasse natürlich keine Spuren.
Bereite dich auf die Wetterbedingungen vor.
- Sieh dir die Wettervorhersage an, gehe nicht bei Gewitter oder starkem Wind los.
- Nimm Kleidung mit, die den Bedingungen angepasst ist (Regen, Kälte, Wind).
Lege eine Route fest.
- Berechne die Zeit, die du brauchst, um deinen Standort vor Einbruch der Dunkelheit zu erreichen.
- Informiere jemanden über deine Route und deine voraussichtliche Rückkehrzeit und gib deinen Standort, wenn möglich, live durch.
