Puy MaryPuy Mary
©Puy Mary|Pays d'Aurillac Tourisme

Die Grand Site des Puy Mary

Im Herzen der Auvergne erwartet Sie der majestätische Puy Mary mit seinen atemberaubenden vulkanischen Panoramen. Dieser erloschene Vulkan im Cantal wurde mit dem Label Grand Site de France ausgezeichnet und ist ein unumgängliches Ziel für Natur- und Wanderfreunde. Erkunden Sie dieses Naturjuwel mit einem unvergesslichen Erlebnis und gehen Sie auf Entdeckungsreise in den größten Vulkan Europas (2700km2).

Anfahrt

Eine einzigartige Vulkanlandschaft

Der Puy Mary mit seinem 1783 m hohen Gipfel ist eines der symbolträchtigsten Ziele des Zentralmassivs. Dieser schlafende Vulkan liegt im Herzen des Regionalen Naturparks der Vulkane der Auvergne und fasziniert mit seinen atemberaubenden Landschaften, seiner außergewöhnlichen Artenvielfalt und seinem reichen Kulturerbe. Sein sternförmiges Relief, das aus Millionen von Jahren der Erosion resultiert, bietet unvergleichliche Panoramablicke. Vom Gipfel aus können Sie ein 360-Grad-Panorama über die Gletschertäler und die umliegenden Vulkankämme genießen.

 Wussten Sie schon?

Der Name Puy Mary soll von Marius stammen, einem Schüler des Heiligen Austremoine, dem ersten Evangelisator der Auvergne.

Aktivitäten

Wanderungen und Spaziergänge: Eine für alle zugängliche Wanderung, um die natürlichen und geologischen Reichtümer des Ortes zu entdecken.

Le tour du Puy Mary: Für erfahrene Wanderer gibt es einen kompletten Rundweg um den Vulkan, der atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Landschaften bietet.

Radfahren und Mountainbiking: Die gewundenen Straßen des Puy Mary sind eine beliebte Herausforderung für Radfahrer. Insbesondere der Anstieg zum Pas de Peyrol ist eine unumgängliche Etappe der Tour de France.

Beobachtung von Fauna und Flora: Der Puy Mary ist ein beliebter Ort für Naturliebhaber. Gämsen, Murmeltiere und Greifvögel sind häufig zu beobachten.

Sommersaison: Während der Sommersaison werden Animationen und Veranstaltungen organisiert (Ausstellungen, Workshops, Sternenabende, Lesungen, Spaziergänge , usw.).

Zugang

Aufstieg auf den Puy Mary

Aufstieg zu Fuß nur vom Col du Pas de Peyrol (1589m) aus. 1 h Wanderung hin und zurück (Höhenunterschied 198 m).

Der Col du Pas de Peyrol

Öffnung des Pas de Peyrol von Anfang Mai bis Ende Oktober (inforoute15.fr).
Bevorzugte Parkzonen in den Tälern mit stündlichem Zugang im Juli und August durch Pendelbusse (1,5 €) ab den Maisons de Site und alle 20 Minuten ab dem Col de Serre.
Kostenpflichtiges und begrenztes Parken am Pas de Peyrol (4€).

Besichtigung zu Fuß oder mit dem Fahrrad

Mit den Wanderrouten, die für Trail- und Mountainbikefahrer aller Niveaus zugänglich sind. Sie sind mit dem Pendelbusnetz des Vulkans verbunden, um zu Ihren Fahrzeugen und Unterkünften zurückzukehren.
Alle diese Informationen finden Sie, wenn Sie die kostenlose mobile App „Puy Mary Espace Trail“ herunterladen.

Verkehr und Parken

Verkehr von und nach : Aurillac, Col de Serre, Dienne, Le Claux, Mandailles-Saint-Julien.

Mai, Juni bis zum 09. Juli, September, Oktober.
Wohnmobile, Reisebusse und LKWs (<9T): Auffahrt bis 12:15 Uhr, Abfahrt ab 12:45 Uhr.
Ab dem 11. Juli und August
Nur Wohnmobile: Auffahrt bis 10 Uhr, Abfahrt ab 12:45 Uhr.
Reisebusse und Lastkraftwagen (<9T): Auffahrt bis 12.15 Uhr, Abfahrt ab 12.45 Uhr.

Verkehr von und nach : Le Falgoux, Salers

Mai, Juni bis zum 09. Juli, September, Oktober.
Wohnmobile, Reisebusse und LKWs (<9T): Talfahrt bis 12:15 Uhr, Bergfahrt ab 12:45 Uhr.
Ab dem 11. Juli und August
Nur Wohnmobile: Abfahrt bis 12:15 Uhr, Auffahrt ab 18:00 Uhr.
Reisebusse und LKWs (<9T): Abfahrt bis 12:15 Uhr, Auffahrt ab 12:45 Uhr.

Parken am Pas de Peyrol (Wohnmobile)

Mai, Juni, September, Oktober: erlaubt
Juli, August: von 10:00 bis 18:00 Uhr verboten

Site-Häuser

Die Grand Site de France Puy Mary verfügt über 5 Maisons de Site und 2 Stationen für Aktivitäten in der Natur auf ihrem Gebiet.

  • Maison de Site du Pas de Peyrol (Puy Mary)
  • Maison de Site de Mandailles-Saint-Julien (Jordanne-Tal)
  • Maison de Site du Claux (Tal der Petite Rhue)
  • Maison de Site de Dienne (Tal der Santoire)
  • Maison de Site du Falgoux (Tal des Mars)
  • Stationen für Aktivitäten in der Natur
  • Station für Naturerlebnisse in Mandailles-Saint-Julien