Das Comicfestival ist am 15. und 16. März 2025 wieder da und findet zum 11. Mal statt! Die Veranstaltung wird von der Mediathek des Bassin d’Aurillac organisiert und hält nicht nur für Comic-Liebhaber einige Überraschungen bereit.
Eine Veranstaltung rund um den Comic organisieren? Die Idee für das Comicfestival des Bassin d’Aurillac entstand 2012 während einer Diskussion zwischen dem Team der Mediathek und ihren zuständigen Abgeordneten (Josiane Coste und Jean-Paul Nicolas). Bereits in den ersten Entwürfen zeichnete sich das Projekt im Sinne der Kulturvermittlung mit dem Anspruch ab, für möglichst viele Menschen zugänglich zu sein. So wurde der kostenlose Zugang als Grundprinzip der Veranstaltung eingeführt, ebenso wie der Wille, ein echtes Fest der neunten Kunst zu bieten… auf das die Autoren direkt reagierten!
Jedes Jahr reisen zwischen 20 und 30 von ihnen nach Aurillac, um dort besondere Momente der Begegnung mit den Lesern zuerleben.
Insgesamt wurden in zehn Ausgaben mehr als 170 verschiedene Autoren und Autorinnen begrüßt. Wir wollten diese Zahl nie vergrößern“, erklärt Julien Segura, stellvertretender Direktor der Mediathek. Die ursprüngliche Idee war es, eine gute Qualität des Empfangs von Künstlern wie auch von Besuchern zu gewährleisten und gleichzeitig das Niveau der Leistungen und die Vielfalt der Angebote zu steigern.“
In Zusammenarbeit mit den Buchhandlungen der Region wird daher besonders auf die Vielfalt der angebotenen Genres geachtet: von Comics für die breite Öffentlichkeit bis hin zu unabhängigen Comics, von Kindercomics bis hin zu „Forschungscomics“, dokumentarischen, humoristischen und Fantasy-Comics…