Poster ComicfestivalPoster Comicfestival
©Poster Comicfestival|Riff Reb's

Comic-Festival im Becken von Aurillac

Jedes Jahr versammelt das Festival BD du Bassin d’Aurillac alle Comicfans zu einem unumgänglichen Ereignis.

Auf dem Programm stehen Treffen mit Autoren und Illustratoren, Ausstellungen, Workshops und Signierstunden, die Groß und Klein begeistern werden. Es ist die perfekte Gelegenheit, in die fesselnde Welt der Comics einzutauchen, sich mit den Schöpfern auszutauschen und einzigartige Werke zu entdecken.

Das Comicfestival ist am 15. und 16. März 2025 wieder da und findet zum 11. Mal statt! Die Veranstaltung wird von der Mediathek des Bassin d’Aurillac organisiert und hält nicht nur für Comic-Liebhaber einige Überraschungen bereit.

Eine Veranstaltung rund um den Comic organisieren? Die Idee für das Comicfestival des Bassin d’Aurillac entstand 2012 während einer Diskussion zwischen dem Team der Mediathek und ihren zuständigen Abgeordneten (Josiane Coste und Jean-Paul Nicolas). Bereits in den ersten Entwürfen zeichnete sich das Projekt im Sinne der Kulturvermittlung mit dem Anspruch ab, für möglichst viele Menschen zugänglich zu sein. So wurde der kostenlose Zugang als Grundprinzip der Veranstaltung eingeführt, ebenso wie der Wille, ein echtes Fest der neunten Kunst zu bieten… auf das die Autoren direkt reagierten!

Jedes Jahr reisen zwischen 20 und 30 von ihnen nach Aurillac, um dort besondere Momente der Begegnung mit den Lesern zuerleben.
Insgesamt wurden in zehn Ausgaben mehr als 170 verschiedene Autoren und Autorinnen begrüßt. Wir wollten diese Zahl nie vergrößern“, erklärt Julien Segura, stellvertretender Direktor der Mediathek. Die ursprüngliche Idee war es, eine gute Qualität des Empfangs von Künstlern wie auch von Besuchern zu gewährleisten und gleichzeitig das Niveau der Leistungen und die Vielfalt der Angebote zu steigern.“

In Zusammenarbeit mit den Buchhandlungen der Region wird daher besonders auf die Vielfalt der angebotenen Genres geachtet: von Comics für die breite Öffentlichkeit bis hin zu unabhängigen Comics, von Kindercomics bis hin zu „Forschungscomics“, dokumentarischen, humoristischen und Fantasy-Comics…

Im Laufe der Jahre und der Programmgestaltung wurde die Palette an Aktivitäten und künstlerischen Terminen immer umfangreicher, um ein Eintauchen in die Welt der Comics anzubieten, das weit über das Album hinausgeht. Wir wollten nicht, dass das Festival eine einfache Comic- und Signiermesse ist“, fasst Julien Segura zusammen. Wir haben immer darauf geachtet, Workshops, Aufführungen, Filmvorführungen, Ausstellungen usw. in unser Programm zu integrieren.“ So wurden die lokalen Partnerschaften mit der Organisation von Veranstaltungen im Theater von Aurillac, im Kino Le Cristal, im Sismographen, in La Loupiote usw. ausgebaut.

Ausstellung in den Écuries, und nicht nur das...

In diesem Jahr begrüßt das Comicfestival des Bassin d’Aurillac die Ausstellung„Du rock & des vagues“ des Autors Riff Reb’s vom 13. März bis zum 26. April 2025 in den Écuries, Jardin des Carmes, 15000 Aurillac.
Die Ausstellung ist dienstags bis samstags von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Öffentliche Vernissage: Donnerstag, 13. März um 18 Uhr

Die Pro-Treffen

Die am Freitag, dem 14. März, organisierten Rencontres Pro ermöglichen es, einer Gruppe von Personen, die in irgendeiner Weise mit Comics in Berührung kommen, die Arbeit zahlreicher Autoren vorzustellen. In diesem Jahr bietet das Comicfestival in Zusammenarbeit mit der Agentur Auvergne-Rhône-Alpes-Livre et Lecture ein Treffen mit vier Comicautoren an, die in der Region leben und arbeiten: Max Lewko, Aurélien Maury, Léah Touitou und Didier Tronchet.

Comic-Wettbewerb

Im Vorfeld des Comic-Festivals des Bassin d’Aurillac ruft die Mediathek erneut alle Künstlerseelen auf, sich durch die Teilnahme an ihrem Comic-Wettbewerb zu melden.

Rückblick auf die vergangenen Jahre